Knusprige gnocchi aus dem airfryer

2025-09-20 Recipe Author Worldrecipes.eu

Knusprige gnocchi aus dem airfryer
Author about recipe

Knusprige Gnocchi aus dem Airfryer sind eine wunderbare Alternative zu klassischen Kartoffelbeilagen wie Pommes frites oder Bratkartoffeln. Mit wenig Öl zubereitet, entwickeln die kleinen italienischen Kartoffelklößchen im Heißluftfrittierer eine goldbraune, krosse Oberfläche, während das Innere weich und fluffig bleibt. Dieses Gericht ist nicht nur eine gesündere Variante der frittierten Gnocchi, sondern auch unglaublich vielseitig: Es passt hervorragend als Snack zwischendurch, als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten oder sogar als vegetarisches Hauptgericht mit einem frischen Dip oder einem bunten Salat.

Ich habe dieses Rezept erstmals ausprobiert, als ich nach einer schnellen, aber besonderen Beilage für ein Familienessen suchte. Seitdem ist es zu einem festen Bestandteil meines wöchentlichen Speiseplans geworden – nicht zuletzt, weil meine Kinder die Gnocchi genauso lieben wie mein Mann. Besonders schön finde ich, dass man das Gericht in nur wenigen Minuten auf den Tisch zaubern kann, ohne dabei an Geschmack oder Textur zu verlieren.

Die Zubereitung im Airfryer spart Zeit, reduziert den Fettgehalt und bringt dennoch ein Ergebnis, das geschmacklich an klassische gebratene Gnocchi erinnert. Dieses Rezept habe ich mehrfach getestet, bis ich die perfekte Kombination aus Temperatur, Garzeit und Gewürzen gefunden habe. Damit gelingt es garantiert jedem – selbst Anfängerinnen in der Küche.
Advertisement

Mögliche Zutatenalternativen

  • Statt klassischer Kartoffelgnocchi können auch Vollkorn-Gnocchi verwendet werden.
  • Wer glutenfrei essen möchte, greift zu Gnocchi aus Mais- oder Reismehl.
  • Ein Schuss Olivenöl kann durch Rapsöl oder Sonnenblumenöl ersetzt werden.
  • Für eine würzige Variante können Gewürze wie Paprikapulver, Knoblauchpulver oder Chili hinzugefügt werden.
  • Vegane Varianten gelingen mit Gnocchi ohne Ei, die im Handel erhältlich sind.
  • Dazu passen Dips wie Aioli, Kräuterquark, Hummus oder eine einfache Tomatensauce.

Kochtipps
 
  • Gnocchi vor dem Airfryer-Garen leicht mit Öl besprühen, damit sie gleichmäßig knusprig werden.
  • Den Airfryer vorheizen, damit die Gnocchi sofort Hitze abbekommen und schneller eine krosse Kruste bilden.
  • Nicht zu viele Gnocchi auf einmal in den Korb geben, sonst werden sie eher weich als knusprig.
  • Während des Garens den Korb einmal schütteln, damit die Gnocchi von allen Seiten gleichmäßig bräunen.
  • Restliche Gnocchi lassen sich am nächsten Tag im Airfryer in wenigen Minuten wieder aufknuspern.

Zutaten

    • Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal): 500 g.
    • Olivenöl: 2 EL.
    • Salz: 1 TL.
    • Schwarzer Pfeffer (gemahlen): ½ TL.
    • Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert): 1 TL.
    • Knoblauchpulver: ½ TL.
    • Frische Petersilie (gehackt): 2 EL.
    • Parmesan (gerieben, optional): 30 g. 

    Rezept-Anleitung

  1. 1. Zuerst werden die Gnocchi aus der Packung genommen und in eine große Schüssel gegeben. Dort werden sie mit Olivenöl beträufelt und gut durchgemischt, bis alle gleichmäßig bedeckt sind.
  2. 2. Danach wird eine Mischung aus Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver hinzugefügt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Gnocchi noch aromatischer schmecken, wenn man die Gewürze direkt mit dem Öl verbindet.
  3. 3. Nun wird der Airfryer auf 200 °C vorgeheizt. Sobald er die Temperatur erreicht hat, kommen die vorbereiteten Gnocchi in den Korb. Wichtig ist, sie in einer gleichmäßigen Schicht zu verteilen, damit sie rundum knusprig werden können.
  4. 4. Anschließend lässt man die Gnocchi für etwa 12–15 Minuten garen. Zwischendurch sollte der Korb ein- bis zweimal geschüttelt werden, damit sich keine Gnocchi aneinander festsetzen und sie gleichmäßig bräunen.
  5. 5. Sobald die Gnocchi außen goldbraun und knusprig sind, werden sie herausgenommen und in einer Schüssel mit frisch gehackter Petersilie vermischt. Optional kann noch frisch geriebener Parmesan darübergestreut werden, was für einen besonders intensiven Geschmack sorgt.
  6. 6. Die knusprigen Gnocchi können sofort serviert werden – ob als Snack mit Dip, als Beilage zu einem Fleischgericht oder in Kombination mit einem leichten Salat.
  7. 7. Tipps vom Küchenchef: Für ein mediterranes Aroma können die Gnocchi mit getrockneten Kräutern wie Oregano oder Rosmarin gewürzt werden.
  8. 8. Wer es besonders knusprig mag, kann die Gnocchi vor dem Airfryer-Garen zusätzlich leicht in Maismehl wenden.
  9. 9. Ein Hauch frisch geriebene Zitronenschale sorgt für eine angenehme Frische.
  10. 10. Gnocchi schmecken nicht nur warm: Auch kalt im Salat mit Tomaten, Rucola und Mozzarella sind sie ein Genuss.
  11. 11. 👉 Dieses Rezept verbindet Einfachheit, Geschmack und gesunde Zubereitung in einem. Es basiert auf traditioneller italienischer Küche, wurde jedoch für den modernen Alltag angepasst. Dank meiner persönlichen Tests und Erfahrungen garantiere ich, dass diese knusprigen Gnocchi aus dem Airfryer jedes Mal perfekt gelingen.

FAQ

Wie lassen sich Gnocchi im Airfryer besonders knusprig zubereiten?

Für eine besonders knusprige Textur sollten die Gnocchi vor dem Garen mit etwas Öl gleichmäßig ummantelt werden. Wichtig ist zudem, den Airfryer vorzuheizen, damit die Gnocchi sofort eine starke Hitzeeinwirkung bekommen. Ich habe in mehreren Tests festgestellt, dass das Schütteln des Korbes nach etwa 7 Minuten entscheidend ist, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Durch die heiße Umluft verdunstet die Restfeuchtigkeit an der Oberfläche schnell, wodurch eine goldbraune Kruste entsteht, während das Innere weich bleibt.

Kann man dieses Rezept auch laktosefrei oder vegan zubereiten?

Ja, das Rezept lässt sich problemlos anpassen. Laktosefrei gelingt es, wenn auf Parmesan verzichtet oder eine laktosefreie Alternative verwendet wird. Für eine vegane Variante empfehle ich, Gnocchi ohne Ei zu kaufen, die im Handel leicht erhältlich sind. In meiner Erfahrung funktioniert die Konsistenz genauso gut – die Gnocchi werden knusprig, auch ohne tierische Produkte. Der Vorteil ist, dass man das Gericht so für Gäste mit unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen servieren kann, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen.

Wie bewahrt man übrig gebliebene Gnocchi am besten auf?

Gnocchi aus dem Airfryer sollten nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort bleiben sie bis zu 2 Tage frisch. Meine Empfehlung ist, sie nicht mit Sauce zu mischen, bevor sie gelagert werden, da sonst die Oberfläche weich wird. Getrennt aufbewahrte Gnocchi behalten ihre Struktur besser und lassen sich am nächsten Tag problemlos wieder aufknuspern.

Kann man Gnocchi aus dem Airfryer einfrieren und später verwenden?

Ja, das Einfrieren ist möglich, allerdings sollte man dafür ungegarte, rohe Gnocchi verwenden. Diese werden portionsweise auf einem Blech vorgefroren und anschließend in Gefrierbeuteln aufbewahrt. So kleben sie nicht zusammen. Bereits gegarte Airfryer-Gnocchi empfehle ich nicht einzufrieren, da ihre Textur nach dem Auftauen oft gummiartig wird. In meiner Küche hat sich gezeigt, dass frisch gegarte Gnocchi im Airfryer geschmacklich unschlagbar sind – Einfrieren eignet sich daher eher für die Vorbereitung, nicht für Reste.

Wie kann man Gnocchi aus dem Airfryer wieder aufwärmen, ohne dass sie weich werden?

Am besten werden die Gnocchi erneut im Airfryer für 3–4 Minuten bei 180 °C erhitzt. Dadurch wird die Oberfläche wieder knusprig, ohne dass das Innere austrocknet. Das Aufwärmen in der Mikrowelle rate ich ab, da die Gnocchi dabei ihre feste Kruste verlieren. Dieser Tipp basiert auf wiederholten Tests, bei denen ich feststellen konnte, dass die Heißluft-Technik auch beim zweiten Erhitzen die beste Textur bewahrt.

Welche typischen Fehler sollte man bei der Zubereitung vermeiden?

Ein häufiger Fehler ist, zu viele Gnocchi gleichzeitig in den Korb zu geben. Dann stauen sich die Feuchtigkeit und die Gnocchi bleiben weich. Ebenso sollte man nicht auf Öl verzichten, da es für die gleichmäßige Bräunung entscheidend ist. Auch eine zu niedrige Temperatur führt dazu, dass die Gnocchi eher austrocknen, anstatt knusprig zu werden. Aus meiner Erfahrung ist die Kombination aus ausreichend Platz im Korb, etwas Öl und einer Temperatur von 200 °C die beste Garantie für perfektes Gelingen.

Knusprige gnocchi aus dem airfryer
Knusprige gnocchi aus dem airfryer
Indischer Kichererbseneintopf - Curry mit Kokosnussmilch
(1)