
Cantucci sind traditionelle italienische Kekse, die absolut kein Fett enthalten. Dieses Paniermehl ist sehr lange haltbar, süß und knusprig. Traditionell werden diese Kekse in süßem Wein getränkt (ich verzichte darauf und aromatisiere sie mit Preiselbeeren und Pistazien). Heutzutage sind sie in viel...
Wenn Sie jemals in Thailand waren und dieses Dessert noch nicht gegessen haben, dann kann ich Ihnen sagen, dass Sie etwas verpassen. Nun, ich werde nicht zu lästig sein und Ihnen sagen, wie Sie dieses Gericht in Ihrer eigenen Küche zubereiten können. Und was ist mit dem Ergebnis zu Hause? Nun, ich p...
Das Dessert Fondant Au chocolat (Schokoladenfondant) empfehle ich zuerst zu dunklem Bier (am besten dunkles, reichhaltiges, leicht süßes Bier) und dann zu Ihrem Lieblingskaffee, Tee oder Eis.Wenn Sie unsere Website lesen, werden Sie bemerkt haben, dass ich eine Vielzahl von Desserts mag. Und was ich...
Es ist eine wunderbare Süßspeise aus Italien, die mancherorts Torrone, andernorts Nougat genannt wird, aber egal wie man es nennt, so kann man es nicht nennen. Andernorts wird er einfach torrone nuga genannt. Es schmeckt wirklich gut. Meine Version wird mit Pistazien, Mandeln und Haselnüssen hergest...
Die besten Dinge sind manchmal schon entdeckt, man muss sie sich nur merken. Genau das sind diese Bratäpfel mit Zimt und Nelken. Für mich ist das eines der leckersten Desserts. Ich liebe es, und deshalb teile ich dieses fantastische Rezept mit euch allen!
Aus dem Schuedi, bzw. aus dem Basis-Rezept lassen sich natürlich auch jede Menge Freestyle-Versionen zaubern. Hier sind der Lust und Fantasie keine Grenzen gesetzt. Nach dem Zupf-Schuedi und den Schuedi-Zimt-Waffeln folgt nun der Zwetschgen-Schuedi mit Mohnstreuseln.Da dieses Jahr unsere Zwetschgenb...
Eine Nachspeise, die definitiv polarisieren wird. Ziegenkäse ist sowieso nicht jedermanns Sache und dann noch süss zubereitet, wird es zu einer kleinen Herausforderung an die Geschmacksknospen.Da ich bei den Crostini vom “Salade au chèvre chaud” den Honig nicht missen mag und ich Cream Cheesecakes f...
Diese Kugeln sind grossartig, das Rezept ist unkompliziert und das Resultat beeindruckend. Lediglich das Formen braucht etwas Zeit, hat man den Dreh aber erst einmal raus, geht auch das schnell von der hand.Als Inspirationsquelle dienten mir die “Bourbon Balls” die sich mir, fotogen wie sie sind, fö...
Schon beim Griesspudding dachte ich mir, dass man die Idee mit der gewürzten Milch auch bei der Eiszubereitung einsetzen kann.Was liegt da näher, als ein weihnachtlich gewürztes Eis auszuprobieren!Gerne kann man sich bei den Gewürzen, getrockneten Früchten und Nüssen nach Lust und Laune austoben, di...
Gestern gab es Tarte Tatin mit Vanilleeis zum Dessert. Das perfekte Rezept für eine klassische Tarte Tatin habe ich noch nicht gefunden und vor allem muss ich üben Karamell herzustellen. Damit hatte ich noch immer Probleme und es wird nicht besser. Die Tarte war zwar lecker, aber es war keine typisc...
Schnell noch eine kleine sündige Verlockung bevor die guten Vorsätze fürs Neue Jahr umgesetzt und Kalorien wieder gezählt werden.Tiramisù gehört nicht unbedingt zu meinen bevorzugten Nachspeisen. Oft hat mich der Geschmack und die zu matschigen Löffelbiskuits enttäuscht oder mich die lieblose Präsen...
Erblickt, verliebt, nachgemacht! Die Tarte ist dermassen lecker, dass man sich nicht bremsen kann und erst aufhört bis das letzte Krümmelchen verdrückt ist.Dieser Verdacht kam mir schon während der Zubereitung, denn bereits der Geruch der Soße lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Diese B...
Es ist eines meiner Lieblingsrezepte von meiner serbischen Schwiegermama und nicht nur sehr lecker, sondern auch noch schnell zubereitet. So schnell, dass ich vergass die Zutaten abzuwiegen um sie hier genau wiedergeben zu können. Ihr müsst also ebenso wie ich, es Pi mal Daumen machen.Der Strudel is...
Scones sind eine von unzähligen Sachen die ich an Schottland bzw. Grossbritannien liebe.Sollte ich jemals auswandern, stünde Schottland ganz oben auf der Liste, gleich nach Wien. Wobei Wien ja eher ein Zurückwandern wäre. Wie auch immer, zur Zeit ist keine Wanderung angesagt, so dass ich mich mit Na...
Beim Füttern und Auffrischen eines Sauerteiges entsteht schnell eine grosse Masse, die sich alleine zum Brotbacken nicht aufbrauchen lässt. Obwohl es “nur” Wasser und Mehl ist, tut es mir leid den überflüssigen Ansatz weg zu schmeissen. Umso mehr freute es mich, als ich Rezeptideen entdeckte, wobei...
Ich mag wilde Mischungen, wie das Schoko-Kaffe-Chili oder cremiges Basilikumeis. Aber ehrlich: Schokolade, Olivenöl und schwarze Oliven!?Letztendlich wurde ich eines Besseren belehrt und mit einer, wenn auch leicht ungewöhnlichen, aber sehr stimmigen, schokoladigen und vor allem köstlichen Genussexp...
Es war Liebe auf den ersten Blick. Dabei mag ich Milchreis gar nicht mal besonders gerne. Aber als ich vor einigen Wochen bei Steph in ihrem “Kleiner Kuriositätenladen” das Bild zu ihrem Schokoladen Milchreis sah, wusste ich sofort, dass ich den nachmachen musste.Das war leichter gesagt als getan, d...
Das Osterwochenende ist vorbei und wir haben viel gekocht und geschlemmt.Besonders gut angekommen sind die Nachspeisen. Passend zu den fast sommerlichen Temperaturen gab es unter anderem Eiscreme und damit auch Kinder ihre helle Freude daran haben konnten fiel die Wahl auf ein Schokoladen Marshmallo...
Eigentlich wollte ich euch nicht schon wieder mit Financiers langweilen, aber deren Rezepte ziehen mich an wie Magnete und als ich bei Aran von “cannelle et vanille” die Pistazien Financiers mit eingelegten Kumquats entdeckte, wollte ich sie sofort nachmachen.Leichter gesagt als getan, denn nirgendw...
Cupcakes, naja mit Cupcakes ist das so eine Sache, manche schwören auf sie und widmen sogar ganze Blogs den bunten Törtchen, andere sind der Meinung, dass dieses “Trendgebäck aus Amerika” nur “viel zu süße aufwändig verkleidete Muffins sind” (wie Sarah Kuttner in ihrem Buch Wachstumsschmerz schreibt...
Frei nach dem Motto: „Immer offen für Neues“, werde ich mich in nächster Zeit intensiver mit der veganen Küche beschäftigen. Es war nicht geplant, dies gross anzukündigen. Gestern Abend habe ich nämlich, das erste Mal vegane Muffins gebacken. Ich lebe weder streng vegan, noch ernähre ich mich aussch...
Weiter geht es mit den kleinen, kulinarischen Verführungen. Wenn nicht jetzt mit ruhigem Gewissen genießen, wann dann!Diese putzigen Plätzchen haben mich total begeistert. Nicht nur, dass sie himmlisch schmecken – ein wahrer Schokoladentraum – sie sind auch noch schnell und einfach zubereitet. Beim...
Geht es euch auch so? Manche Gerichte möchte man bloss nachmachen, weil sie einfach nur schön sind.So erging es mir bei den Schneebällchen, als ich sie das erste mal sah. Das war bei joyofbaking.com, eine grossartige Back- und Dessert Seite mit ausführlichen und wertvollen Erklärungen von Stephanie...
Dieses Rezept ist willkürlich entstanden. Mir war nach einer fruchtig-leichten Eissorte und ich liess mich von den Vorräten im Kühlschrank inspirieren.Das Eis ist eifrei und dennoch sehr cremig. Wie schon beim Kirsch-Joghurt-Eis habe ich Fruchtzucker (für die Cremigkeit), Milchpulver (reduziert die...
Überall duftet es nach Glühwein, da konnte ich mich nicht zurück halten.Den Schoko-Sandteig entnahm ich der Saveurs und gab noch etwas Tonkabohne hinzu. Nachdem ich bei Petra lass, dass sie ihr Glühweingelee mit im Sommer eingefrorenem Johannisbeersaft frisch zubereitet hat, entsann ich mich, dass b...
Brownies sind nicht nur verführerisch lecker, sondern auch ideal, wenn man, eingeladen zur grossen Grillparty, einen Dessert beisteuern möchte. Sie sind schnell gemacht, lassen sich gut transportieren, sind anspruchslos bezüglich Kühlung und werden quasi ausnahmslos von Gross und Klein geliebt.Ein b...
Die Wahl fiel auf eine einfache, dennoch sehr schmackhafte Nachspeise. Ich hatte eine grosse Menge Rhabarber von den Nachbarn bekommen und nach etlichen Rhabarbermuffins musste Abwechslung her.Die Rhabarbergrütze und die Ricottacreme sind ein fabelhaftes Team. Der Orangenlikör, in der Grütze sowie i...
Kaum zu fassen! Bis vor kurzem war mir nicht bewusst, dass es so etwas Leckeres wie Stollen-Konfekt gibt. Durch eine Werbung darauf aufmerksam geworden, wollte ich es unbedingt nachbacken. Ein Rezept war schnell im Netz gefunden, leicht modifiziert und heraus kam ein traumhaft leckeres und aromatisc...
Die Zucchinitarte hat mir so gut gefallen, dass ich versucht habe eine süsse Variante zu basteln. Da Sus aktuelle Thema für den monatlichen Garten-Koch-Event “Pfirsich” ist und ich gerne teilnehmen wollte, war somit auch die Wahl des Belags schnell getroffen.Irgendwo im Netz habe ich mal aufgeschnap...
via email, when leaflets is renewed
via email, when most popular recipes is got